- Home /
- Beauty-Tipps /
- Keratosis Pilaris (Reibeisenhaut) – Ursachen und wirksame Pflege
- SPECIALS (9)
- Pflege (657)
- Make-Up (229)
- Manicure & Pedicure (50)
- Sonne (65)
- Herren (46)
- Haarpflege (19)
- Lifestyle & Accessoires (38)
- Fragrances (8)
- Tools (36)
- Marken (1370)
- BAG-ALL (1)
- BAIOBAY (8)
- BEAUTY LASH (3)
- BELLA AURA (5)
- BEN & ANNA (7)
- COOLA (2)
- COMFORT ZONE (106)
- Comfort Zone Active Pureness (5)
- Comfort Zone Body Strategist (13)
- Comfort Zone Essential (9)
- Comfort Zone Hydramemory (8)
- Comfort Zone Remedy (6)
- Comfort Zone Renight (4)
- Comfort Zone Sacred Nature (5)
- Comfort Zone Specialist (2)
- Comfort Zone Sublime Skin (15)
- Comfort Zone Tranquillity (10)
- Comfort Zone Sun Soul (13)
- Comfort Zone Luminant (5)
- DOCTEUR RENAUD (2)
- ECO BY SONYA (8)
- EVOLVE (8)
- GOLDHEIT (60)
- GRUMS (2)
- GUINOT (219)
- Guinot Bioxygene (5)
- Guinot Summum (10)
- Guinot Anti-Age (32)
- Guinot Braune Flecken (9)
- Guinot Körperpflege (21)
- Guinot Reinigungspflege (12)
- Guinot Augen, Lippen, Hals (13)
- Guinot Festigkeit (8)
- Guinot Haarentfernung (3)
- Guinot Feuchtigkeit (10)
- Guinot Nährstoffe (4)
- Guinot Peelings (4)
- Guinot Reinheit (7)
- Guinot Ausstrahlung (6)
- Guinot Schlankheitspflege (6)
- Guinot Beruhigung (5)
- Guinot Sonne (11)
- Guinot Jugendlichkeit (15)
- Guinot Jugend & Festigkeit Körper (7)
- Guinot Longue Vie (16)
- Guinot Age Logic (5)
- Guinot Herren (3)
- HAIR SUMMUM (6)
- HOLISTIC SILK (14)
- LE PRUNIER (4)
- LEDIBELLE (5)
- LONDONTOWN (31)
- MASTERS COLORS (84)
- MATIS OFFICINE (8)
- MATIS PARIS (221)
- MAWILOVE (8)
- METHODE BRIGITTE KETTNER (119)
- NABAN (9)
- NUUD (2)
- OLIO E OSSO (18)
- PEVONIA (172)
- Pevonia RS2 (5)
- Dry Skin Line (5)
- Spateen Line (5)
- Sensitive Skin Line (5)
- Combination Skin Line (3)
- Eye Line (3)
- Lightening Line (4)
- Special Line (6)
- Power Repair Line (8)
- Micro-Retinol Line (5)
- Stem Cells Phyto-Elite Line (4)
- Myoxy-Caviar Line (5)
- Lumafirm Line (3)
- Men's Line (5)
- Sun Line (3)
- De-Aging SPA Body Line (2)
- Body Renew (5)
- Body Line (7)
- PHYTOMER (53)
- PLUME (0)
- RUBIS (2)
- SKIN689 (1)
- SKIN REGIMEN (21)
- STAGECOLOR (1)
- SWEED (58)
- VALDORÉ (1)
- VICTOIRE COLLECTION (14)
- YON-KA (76)
- Yon-Ka Gesichtsreinigung & Make Up Entferner (4)
- Yon-Ka Feuchtigkeitsspender (26)
- Yon-Ka Pflegesprays (3)
- Yon-Ka Peelings (4)
- Yon-Ka Gesichtspflege Masken (6)
- Yon-Ka Seren & Elixiere (7)
- Yon-Ka Booster (4)
- Yon-Ka Augen- & Lippenkonturen (4)
- Yon-Ka Sonnenschutz (4)
- Yon-Ka Gesichtspflege Hautunreinheiten (4)
- Yon-Ka Körperpflege (10)
- YON-KA FOR MEN (7)
- YÙ (1)
- ZHADE (3)
- SALE (26)
- Geschenkideen (64)
- Beauty-Tipps (312)
- Hyaluronsäure – der Feuchtigkeitsbooster für jede Haut (43)
- Retinol – der Power-Wirkstoff für glatte und strahlende Haut (8)
- Kälteschutz für die Haut – warum er so wichtig ist (60)
- Täglicher UV-Schutz – warum er so wichtig ist (25)
- Milien – kleine Hautknötchen verstehen und richtig pflegen (24)
- Keratosis Pilaris (Reibeisenhaut) – Ursachen und wirksame Pflege (17)
- Trockene Haut vs. feuchtigkeitsarme Haut – was ist der Unterschied? (40)
- Akne und unreine Haut – Ursachen, Pflege und Tipps (40)
- Pigmentflecken – Ursachen, Vorbeugung und wirksame Pflege (55)
Keratosis Pilaris (Reibeisenhaut) – Ursachen und wirksame Pflege


Keratosis Pilaris, umgangssprachlich auch Reibeisenhaut genannt, ist eine weit verbreitete, harmlose Hautveränderung. Typisch sind kleine, raue Knötchen, die häufig an den Oberarmen, Oberschenkeln oder am Gesäss auftreten und an „Hühnerhaut“ erinnern.
Medizinisch unbedenklich – viele Betroffene empfinden sie jedoch als kosmetisch störend.
Ursache von Keratosis Pilaris
Die Ursache liegt in einer Verhornungsstörung der Haut. Dabei werden abgestorbene Hautzellen nicht richtig abgestossen und verstopfen die Haarfollikel. In diesen kleinen Öffnungen sammelt sich Keratin, ein natürliches Protein, das die Haut schützt, hier aber zu kleinen, festen Pünktchen verhärtet. Häufig tritt Keratosis Pilaris bei trockener Haut auf, besonders im Winter, wenn Kälte, Heizungsluft oder heisse Duschen die Haut zusätzlich austrocknen.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege lässt sich das Hautbild deutlich verbessern.
Eine sanfte Reinigung ist die Basis. Verwenden Sie milde, pH-neutrale Produkte, die die Haut nicht austrocknen und die natürliche Barriere stärken. Ebenso wichtig sind regelmässige, chemische Peelings mit AHA- (z. B. Milchsäure, Glykolsäure) oder BHA-Säuren (Salicylsäure). Diese lösen überschüssige Hornzellen behutsam und befreien verstopfte Follikel, die Haut wirkt glatter und geschmeidiger. Mechanische Peelings oder Rubbeln mit Handschuhen sind hingegen weniger geeignet, da sie die Haut reizen können.
Nach dem Duschen sollte immer eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege folgen. Cremes und Lotionen mit Harnstoff (Urea), Milchsäure oder Salicylsäure spenden intensiv Feuchtigkeit, fördern die Zellerneuerung und glätten die Hautoberfläche spürbar.
Bei besonders hartnäckiger oder ausgeprägter Keratosis Pilaris kann eine Hautärztin oder ein Hautarzt stärkere Präparate, etwa mit Retinoiden, verschreiben, die das Hautbild gezielt verfeinern.
Zwar lässt sich Keratosis Pilaris meist nicht vollständig heilen, doch mit konsequenter Pflege werden die Symptome deutlich gemildert: Die Haut wird glatter, weicher und gleichmässiger. Bei starkem oder belastendem Verlauf empfiehlt es sich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen – für eine Haut, die sich wieder angenehm anfühlt und gepflegt aussieht.
Fazit
Keratosis Pilaris ist zwar harmlos, aber für viele Betroffene eine Herausforderung, wenn die Haut dauerhaft rau und uneben wirkt.
Wichtig ist Geduld – die Veränderung geschieht schrittweise, doch mit konsequenter Pflege wird die Haut zunehmend glatter, geschmeidiger und ausgeglichener. Wer seine Haut versteht und ihr die passende Pflege schenkt, kann Reibeisenhaut langfristig gut in den Griff bekommen.